LCD-Display

Ecoflow Delta 2 Ifa

Darüber hinaus dient die obere Fläche der Ladestation zum kabellosen Laden von mobilen Endgeräten. Insgesamt konnte die EcoFlow Powerstation in unserem Test 1400 Wattstunden über USB in die Akkus von Endgeräten befördern. Dieser Solar Generator wurde nun übertroffen vom Nachfolger dem Delta 2. Mit aktualisierten Funktionen, einer verbesserten LiFePO4/LFP-Batterie, einer Vielzahl von Anschlüssen und einer einfachen Erweiterung übertraf das neue EcoFlow Delta 2 in unserem Test alle anderen Geräte seiner Klasse. Welche Geräte können damit betrieben werden? Bei Bedarf kann die Geamtkapazität des Delta Pro durch den Anschluss von maximal zwei Delta Pro Erweiterungsakkus auf bis zu 10.800Wh erweitert werden. Der Grund dafür ist, dass der Grenzwert des Wechselrichters des Generators für die Geräte nicht ausreicht. Die EcoFlow DELTA Max 1600 stellt dir tragbare Energie für deine wichtigsten Geräte zur Verfügung. Die Extrabatterie verdoppelt die Kapazität von 288 Wh auf 576 Wh in Situationen, in denen Sie mehr Energie benötigen. Seit der Markteinführung in Deutschland im August 2020 hat EcoFlow aufgrund ihrer hohen Qualität und der steigenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie schnell bei den hiesigen Verbrauchern an Boden gewonnen.| Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen. Zu den weiteren Verbesserungen von EcoFlow DELTA Max gehören eine effizientere Solaraufladung, eine verbesserte Möglichkeit zur Steuerung und Überwachung des Geräts über die neue EcoFlow-App, sowie ein zuverlässigeres und robusteres Batteriegehäuse. EcoFlow DELTA Max kann mit 2000 W über eine Standard-Wechselstromsteckdosen aufgeladen werden. Ecoflow Solar Panel 110W - Mobile Energiestation mit 1260Wh Die EcoFlow Delta Powerstation versorgt Sie überall mit Strom. Das tragbare Kraftwerk Ecoflow RIVER Max ist für nur 649 Euro erhältlich und bietet eine Batteriekapazität von 288 WH. Ein einzelnes DELTA Max-Gerät bietet eine Kapazität von 2 kWh, die mit DELTA Max Smart-Zusatzbatterien (optional) auf bis zu 6 kWh erweitert werden kann. Zwei Jahre später stellte das Unternehmen zwei Allround-Upgrades für die EcoFlow DELTA-Serie vor - EcoFlow DELTA Max und das leistungsstärkere DELTA Pro mit 3,6 kWh für all diejenigen, die noch mehr Energie benötigen. Mit den DELTA Max Smart-Zusatzbatterien kann die Kapazität sogar um bis zu 4 kWh erweitert werden (Separat erhältlich).

Die Besonderheit der Powerstation ist jedoch die Leistung, wo andere in dieser große nur 1000 W leisten können, bietet die Delta im Standard Modus 1800 W. Im Standardmodus kann die Powerstation auch kurzzeitig 3300 W liefern, um den Einschaltstrom mancher Geräte zu überbrücken. Die ebenso batteriebetriebenen EcoFlow DELTA Powerstations sind in den Ausführungen Delta Mini, Delta und Delta Max erhältlich und dank der enormen Kapazität von 882 / 1260 / 2016 Wh und dem 1400 / 1800 / 2400 W Wechselrichter kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten. Die EcoFlow Delta 2 kann Geräte mit bis zu 2700 Watt Anlaufstrom versorgen und dauerhaft 1800 Watt Leistung liefern. Wenn Sie zwei DELTA Pro-Geräte anschließen, erhöht sich die Leistung auf 7200 Watt. Die weiteren DC-Anschlüsse sind mit 120 Watt ebenfalls ausgestattet. Wer denkt, dass eine gute Powerstation einfach nur ein großer Akku mit ein paar Anschlüssen ausmacht, der irrt sich gewaltig. NCM-Akkus kommen in zahlreichen Elektroautos und E-Bikes zum Einsatz und weisen eine gute Belastbarkeit und Zuverlässigkeit auf. Und das ist nur eine von vielen denkbaren Situationen, wo sie zum Einsatz kommen kann.

Zusätzliche Aufladeoptionen

Außerdem kann man Energiekosten sparen, indem man Energie zu einem niedrigeren Tarif speichert und zu einem höheren Tarif verbraucht. „Eine perfekte Energielösung muss über eine tragbare Powerstation hinausgehen, indem sie den Energiebedarf einer ganzen Generation effektiv deckt”, so Thomas Chan, F&E-Direktor bei EcoFlow. Mit dem kannst du einstellen, dass das Bluetooth-Modul auch bei ausgeschalteter Powerstation noch läuft und du das Gerät somit über die Fernbedienung einschalten kannst. Das Display zeigt genau die gleichen Informationen an, wie der Bildschirm des DELTA Pro, einschließlich der verbleibenden Akkulaufzeit, Eingang, Ausgang usw. Die Fernbedienung, die über Bluetooth oder Kabel mit dem DELTA Pro verbunden ist, macht es dem Benutzer leicht, die AC- und DC-Ausgänge oder das gesamte Gerät ein- und auszuschalten. Das bedeutet, dass Sie jederzeit und überall Ihr Gerät aufladen können, solange Ihr Zusatzakku mit DELTA Max verbunden ist. Schützen Sie die Ecoflow Delta Max während des Transports. Die Ecoflow Delta selbst ist in einer Tasche eingepackt und wird auch schon in dieser geliefert. Leider bietet die Tasche keine Verstaumöglichkeit für die Ladekabel. Da die Delta keine Anbindung an Smartphone unterstützt und auch sonst keine Einstellmöglichkeiten bietet, ist die Powerstation auch ohne Handbuch intuitiv bedienbar. Beim Auspacken trifft man zuerst auf das kleine Handbuch zur Delta.

Panele

Panele

Das Einzige, was ich mir wünsche, ist, dass er auch einen Eingang unterstützt, damit ich ein USB-C-PD-Ladegerät oder ein Solarpanel zum Aufladen des Akkus verwenden kann. Ab 738 Euro erhalten Sie einen EcoFlow River Generator mit einem 110 W Solarpanel. Die maximale Leistung einer Wandsteckdose liegt normalerweise bei 2.000 Watt, so dass Sie im Grunde genommen Wandstrom aus den AC-Steckdosen erhalten. Denn wenn das Gerät im Ernstfall eingesetzt werden muss, ist es wichtig, dass es die notwendige Leistung bringt und nicht zu viel Lärm macht. Die meisten Notstromaggregate sind leider sehr laut und können bis zu 100 Dezibel an Lärm verursachen. Exklusiv für Leserinnen und Leser von Daskannwas gibts von Oneten mit dem Code «ringier2022» 100 Franken Rabatt auf das gesamte Ecoflow Sortiment. Toll, dass es hier gleich zwei Outputs mit 100 Watt gibt. Da hat es unter anderem vier USB- und zwei USB-C-Buchsen. Das Gerät verfügt über einen 500-W-DC-Solareingang (damit können Sie es mit zwei der 160-W-Paneele von EcoFlow, zwei 220-W-Paneele oder ein einzelnes 400-W-Paneel aufladen) oder über einen AC-Wechselrichter. Mit dieser einzigartigen Lademethode können Sie Ihr Gerät von unterwegs bis zu 3000 W schnell laden. Die MultiCharge-Funktion liefert mit einer Ladekapazität von bis zu 6500 W rekordverdächtige Geschwindigkeiten.

Geräte.kabellose Konnektivität

Weder in dieser Tabelle noch in unserem Shop enthalten: die EcoFlow Delta EU. Für Links, die mit , "Zum Anbieter" oder "Zum Shop" gekennzeichnet sind, erhalten wir ggfs. Bitte aktualisieren Sie die Suchergebnisse um aktuelle Angebote zu erhalten. Zweitens ist die Powerstation wie ein Koffer gestaltet und hat einen ergonomischen Griff. Ein erweiterbares System DELTA Pro ist mehr als nur eine tragbare Powerstation. Das erweiterbare Ökosystem von DELTA Pro bietet Ihnen Strom bei Stromausfällen, anpassbare Energie rund um die Uhr und niedrigere Stromrechnungen. Der DELTA Pro ist Teil des erweiterbare Ökosystems von DELTA Pro, dass rund um die Uhr anpassbare Energie liefert, für niedrige Stromrechnungen sorgt und auch als Notstrom eingesetzt werden kann. Die Delta Serie ist dafür wunderbar geeignet. Ehe wir uns etwas eingehender mit den verschiedenen Modellen der Serie Ecoflow Delta befassen und auch unsere eigenen Erfahrungen und Testergebnisse eingehen, gibt es vorab ein paar Fakten und Zahlen.

Geräte.kabellose Konnektivität
Ecoflow Delta 2 Test
Ecoflow Delta 2 Test

Damit du diese besser transportieren kannst, verfügt die Powerstation über zwei Handgriffe. Diese wirken schön massiv und sind gut ins Gehäuse integriert. Diese Funktion nennt sich X-Boost und kann in der App aktiviert oder deaktiviert werden. Allerdings kann das Gerät auch aus der Ferne via App und integriertem Bluetooth sowie WLAN gesteuert werden. Die DELTA Mini hat aus meiner Sicht eine perfekte Portausstattung für eine Powerstation dieser Klasse. Über die EcoFlow App kannst du dann jederzeit den Ladestand sehen, wie auch wie viel Leistung in bzw. aus der Powerstation geht. Allgemein wirkt die Verarbeitung sehr hochwertig und das Design sieht edel aus. Die Energie wird also aus der Steckdose über die Powerstation zum Endgerät weitergeleitet, ohne dass der Akku beansprucht wird. Lediglich die einzelnen Abdeckungen der Anschlüsse, welche alle aus Kunststoff bestehen, hätten für den Preis des ECOFLOW DELTA Pro hochwertiger sein können. Am selben Tag gab EcoFlow auch bekannt, dass die lang erwartete vollständige Freigabe des EcoFlow DELTA Pro Ökosystems am 15. April erfolgen wird. Zusammen mit der 2-jährigen Herstellergarantie ist der Delta 1300 eine großartige Option zu einem günstigen Preis. Die Systeme haben eine großartige Leistung gezeigt, und EcoFlow ist mit ihrer Kapazität, ihrer Langlebigkeit und ihrem Aussehen eine preiswerte Option auf dem Gebiet der Speicherlösungen für erneuerbare Energien“, so ein EcoFlow-Benutzer in einer unveröffentlichten Kundenumfrage.

Steckdose

Nutze die Kraft der Sonne, indem du die DELTA mit Solarenergie auflädst. DELTA unterstützt eine USV-Funktion der Einstiegsklasse. Mit der DELTA mini bietet EcoFlow einen günstigen Einstieg in die Welt der High Capacity Powerstations. Was aber die Entwickler der EcoFlow dazu gerissen hat, auf Bluetooth bei den Powerstations komplett zu verzichten und nur WLAN anzubieten, ist mir leider weiterhin ein absolutes Rätsel. Die EcoFlow Powerstation DELTA mini ist innerhalb einer Stunde von 0-80% geladen und in 1,6 Stunden auf 100%. Diese Werte sind einsame Spitze und lassen andere Powerstations wir herkömmliche AA-Batterien erscheinen. Ist die EcoFlow DELTA mini nun leer, wie können wir diese laden? Die EcoFlow DELTA verfügt über eine LCD-Anzeige mit Lade- / Entladezeit, Temperatur und Batteriestatus sowie Leistungsmesswerten, um jederzeit einen perfekten überblick zu garantieren. In der App können Sie auf Ihre Energieeinstellungen zugreifen, z. b. Lade- und Entladestufen, Wechselstrom-Ladegeschwindigkeiten, den Smart Generator und vieles mehr. In der App lassen sich Informationen wie Lade- und Entladezustand ablesen, oder die Schonladung und noch einiges mehr einstellen. Auch Firmwareupdates sind über die App sehr einfach möglich. Für neue Funktionen bietet die App zusätzlich die Möglichkeit Firmwareupdates zu installieren. Warum sich die Entwickler von Dometic für WLAN und Bluetooth zum Kommunizieren per App mit der CFX3 45 Kompressor-Kühlbox entscheiden haben, weiß ich zwar auch nicht, aber egal.

LCD-Display